SeminareWorkshopsTrainingsKeynotes

Themenschwerpunkte

Equity, Inclusion & Belonging (DEIB)

Antidiskriminierung

Anti-Bias

Democracy & Diversity

streitbare/wehrhafte Demokratie

Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Beratung

Als Beraterin, zertifizierte Fachkraft für Diversity Management sowie zertifizierte interkulturelle und Antidiskriminierungstrainerin berate und begleite Unternehmen und Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, Programmen und Strategien, die darauf abzielen, Vielfalt auf konstruktive und produktive Weise zu gestalten.
Dabei stehen unter anderem kulturelle Veränderungsprozesse und Maßnahmen für ein diversitätssensibles Onboarding im Fokus, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzuziehen, einzustellen, zu schätzen, zu fördern und zu binden. Diversity Management bildet ein strategisches Schlüsselelement in der Unternehmensführung.
Die Frage, wie man mit Vielfalt umgeht, ist besonders in einer Demokratie von zentraler Bedeutung. Denn demokratische Strukturen können nur durch einen angemessenen Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt verwirklicht werden. Menschenrechtsbildung, fundierte demokratietheoretische Grundlagen sowie interkulturelle und Diversity-Kompetenz können nachweislich zu einem kompetenten Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt beitragen.

Die Demokratie gilt nach wie vor als die politische Regierungsform, in der die Menschenrechte am besten geachtet werden. Besonders besorgniserregend sei daher der demokratische Verfall, den wir seit den vergangenen Jahren weltweit beobachten.

Autoritäre, nationalistische und populistische Kräfte haben viele Demokratien von innen aus ausgehöhlt und sie offenbar geschwächt. Versuche, zentrale demokratische Institutionen abzuschaffen oder zu untergraben, haben auf der ganzen Welt deutlich zugenommen. Der Bericht von Freedom House 2022 beschreibt die aktuelle Bedrohung der Demokratie als Ergebnis von 16 aufeinanderfolgenden Jahren eines Rückgangs der globalen Freiheit. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage, wie Demokratien gestärkt werden können, besonders an Relevanz. 

“Could a greater miracle take place than for us to look through each other’s eyes for an instant? We should live in all the ages of the world in an hour; day, in all the worlds of the ages.” — Henry David Thoreau

“The single story creates stereotypes, and the problem with stereotypes is not that they are untrue, but that they are incomplete. They make one story become the only story.” — Chimamanda Ngozi Adichie